TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Über den solarbetriebenen Sonnensensor Sunis WireFree RTS kann ein oder mehrere RTS-Antriebe
per Funk heiligkeitsabhängig, automatisch gesteuert werden.
Hierzu misst der der Sensor laufend den aktuellen Helligkeitswert. Wird der eingestellte Schwellenwert überschritten,
werden die Markisen, Raffstoren oder Rollläden nach 2 Min. in die Sonnenschutzposition gefahren.
Wir der Schwellenwert anhaltend unterschritten, werden die eingelernetn Antriebe mit einer Verzögerung von ca. 15-30 Minuten
ein- bzw. hochgefahren. Um nervige und ständige Fahrbewegungen zu vermeiden passt sich die Verzögerungszeit an das vorhandene Lichtspiel an
Um die Sonnenautomatik manuell ein- und auszuschalten wird ein Handsender des Typs 'Soliris' benötigt.
VORTEILE
- Kabellos und somit auf der Sonnenseite flexibel einsatzfähig
- Stromversorgung über Solarzelle. 100 % unabhängig vom Netzstrom
- Diskretes, formschönes Gehäuse für die Fassade
- Drahtlose Kommunikation zum Funkantrieb bzw. Funkempfänger
- Einfache, schnelle und flexible Montage mit separatem Wandhalter
- Wartungsfreier und langlebiger Energiespeicher, dank Kondensatortechnologie
- Höhere Energieeffizienz durch konvexe Linsenform
- Einfaches Programmieren über eine Taste am Sensor
- Einfache Einstellung des Helligkeitsschwellenwertes am Sensor
- Demo-Modus zur zeitsparenden Funktionsprüfung
- Sonnenautomatik kann mit Telis Soliris RTS ein- und ausgeschaltet werden