Fischer Abstandsmontagesystem Thermax 12/110 M 12 A4 Edelstahl, Keine Wärmebrücke durch Anti-Kälte-Konus.
Lieferumfang:
4 x Gewindestange A4 M12
4 x FIS H 20x130K
4 x Anti-Kälte Konus
4 x Gewindestift A4 M12
4 x U Scheibe und Mutter A4
1 x Bit für Bohrmaschin
1 x Fräsklinge
Anwendung bei Montage von Markisen auf wärmegedämmten Fassaden.
Das fischer Abstandsmontagesystem Thermax ist eine innovative Lösung zur Montage von Markisen
in der Außenwand ohne Wärmebrücken im WDVS. Das System besteht aus einer
Ankerstange aus nicht rostendem Stahl mit einem glasfaserverstärkten Anti-Kälte-Konus,
Gewindestifte und Ankerhülse für die Befestigung in Lochstein. In Kombination mit dem
fischer Hochleistungs-Verbundmörtel FIS V ist das System für viele Baustoffe zugelassen.
Die Gewindestange aus nicht rostendem Stahl mit dem glasfaserverstärkten Konus fräst sich
selbstschneidend durch den Putz in die Wärmedämmung. Die Ankerstange wird in mit einem
Injektionsmörtel im Baustoff verankert. Der Konus am Kopf der Ankerstange unterbricht
die Wärmebrücke und nimmt den Gewindestift , ebenfalls aus nicht rostendem Stahl für die
äußere Befestigung der Markisenkonsole auf. Der Thermax befestigt schwere Lasten wie Markisen,
in Beton, Porenbeton und Mauerwerk aus Loch- und Vollstein.
Voraussetzung einer fachgerechten Anwendung ist eine CE Konforme Berechnung von Zuglasten und Abscherkräften.
Markisen Montage auf wärmegedämmter Fassade Vollstein Beton
Aus den aktuellen ETA - Zulassungen, ist es relativ unübersichtlich uns schwierig die richtigen Lastenwerte zu bestimmen.
Nachfolgende von uns erstellte Tabelle zeigt von uns empfohlenen praxisnahen Lastwerte für Gewindedurchmesser Thermax M12, Randabstand, Achsabstand
und maximaler Markisenabmessungen in Abhängigkeit des zu verwendeten Thermax-Systems und
der Dicke der Wärmedämmung tfix incl. Außenputz und Hinterlüftung.
Alle hier angegebenen Werte sind Praxis orientierte Empfehlung ohne Anspruch auf Richtigkeit und Konformität mit aktuellen ETA Zulassungswerten der Hersteller ! Die Verantwortung der Prüfung auf Richtigkeit und Aktualität unterliegt dem Anwender oder Monteur.
Weitere Werte für andere Untergründe z.B Lochstein, Hochlochziegel. etc. entnehmen Sie bitte aus der
Original Lastentabelle von FISCHER , diese können Sie hier downloaden.